Maismühlen zum Verkauf können nicht nur Mais, sondern auch Sorghum, Hirse, Sojabohnen und viele andere Feldfrüchte zerkleinern. Sie können auch Stroh und andere Rohmaterialien zerkleinern. Viele Bauernhöfe bereiten mehrere Zerkleinerer vor, um die Rohmaterialien für Futtermittel vorzubereiten.

Maismahlmaschine
Maismahlmaschine

Anwendung der Maismühlenmaschine

Maismühle zum Verkauf kann alle Arten von Getreide wie Mais, Weizen, Sorghum und Sojabohnen zerkleinern. Darüber hinaus kann die Maschine auch Stroh, Süßkartoffelkeimlinge, Erdnusskeimlinge, trockenes Unkraut, Maiskolben, Reishülsen, Sesampflanzen, Sojabohnenpflanzen usw. zerkleinern. Diese Rohmaterialien werden zu Futtermitteln zerkleinert, und Getreide usw. können zusammen mit der Mischung zu Futtermitteln verarbeitet werden.

Diese Futtermittel können auf einer Vielzahl von Bauernhöfen verwendet werden, wie z. B. Hühnerfarmen, Entenfarmen, Kaninchenfarmen, Gänsefarmen, Schweinefarmen, Rinder- und Schafherden, Taubenzucht sowie Fisch- und Garnelenfarmen. Solche Futtermittel können den Appetit der Tiere verbessern, den Nährwert der Futtermittel verbessern, die Gesundheit des Viehbestands gewährleisten und den Gewinn der Landwirte steigern. Daher ist es für Landwirte notwendig, eine Maismühle vorzubereiten.

Shuliy Maismühle zum Verkauf

Shuliy Machinery hat viele Modelle von Maismühlen zum Verkauf. Es gibt kleine, mittlere und große. Die Leistung der Maschine reicht von wenigen Pfund bis zu mehreren hundert Pfund. Die zerkleinerten Rohmaterialien sind hauptsächlich körnige Materialien wie Mais, Sojabohnen und andere Getreidesorten. Für das Material ist die Leistung relativ geringer. Die Maismühlenmaschine kann auch mit einem Auslass an der Unterseite gefertigt werden, sodass der Brecher nasses Gras oder Gemüseblätter usw. zerkleinern kann. Dieses innovative Design verstopft das Sieb nicht.

Arbeitsweise der Maismühle zum Verkauf

Nachdem das Material über den Einfülltrichter in die Zerkleinerungskammer gelangt, wird es durch den Schlag der sich schnell drehenden Hammerschläger zerkleinert. Angetrieben durch den Luftstrom wird das zerkleinerte Material durch die Schläge der Hämmer, Zahnplatten und Siebe, Kollisionen und Reibung kontinuierlich zu Pulver entlang des äußeren Rands des Rotors zerkleinert. Das zerkleinerte Pulver wird durch Zentrifugalkraft und Ansaugung des Ventilators durch das Sieb schnell in den Lagerbeutel transportiert. Der gesamte Zerkleinerungsprozess erfordert nur eine Person zum Zuführen, was Zeit und Arbeitskraft spart.